Anzeigen:
Sie sind hier: Forum >> Berufspolitik & Arbeitsrecht >> Praxisanleiter Klinik

Diskussionsforum

Praxisanleiter Klinik

Optionen:
12. Januar 2024 14:51 # 1
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 913

Hallo zusammen,
wir arbeiten in der Klinik, in der geriatrischen Abteilung.
Unsere Physios haben 2 Praxisanleiter und schon immer regelmäßig Ausbildungspraktikanten.

Nun sollen wir Ergos ab April erstmalig auch Schüler (Ausbildung) nehmen und anleiten.

Eine PT ist Anleiter für Physio, die andere für PT und ET, ist jedoch nur noch wenige Monate da.

wir haben trotz intensiver Suche keinen Kurs gefunden (bei den PT ging der nur 3 Tage), welcher rein fr Praxisanleiter ET ist, alles nur Kombi PT/ET und sehr viele Module.

Nun die Frage:
- muss man als ET überhaupt zwingend einen Praxisanleiter haben, um Schüler zu betreuen?
- falls ja, kennt jemand einen 3-Tageskurs (Pi-mal-Daumen), den man besuchen kann (Raum Berlin)

VG Rowdy
12. Januar 2024 15:13 # 2
Registriert seit: 13.03.2011
Beiträge: 218

Ich kann Dir nur sagen, es lohnt sich eine Fortbildung dazu zu machen. Ich habe das quasi parallel gemacht, also die Fortbildung und meinen ersten Azubi betreut. Und ich habe sehr davon profitiert.

Allerdings wird es ein 3-Tageskurs nicht machen. Das ist tatsächlich doch umfangreicher als man glauben mag.

Ohne Werbung machen zu wollen, habe ich an dieser Schule meinen Praxisanleiter gemacht. Allerdings ist meine Dozentin in zwischen in Ruhestand gegangen.

https://www.ergotherapie-angermuen.de/fortbildung/news-termine-fortbildung/13-modulsystem-2

Da ich diese Aufgabe im Auftrag meines Arbeitgebers übernommen habe, hat der auch die Kursgebühren übernommen.

LG Salu
Liebe ist, dem Geliebten zu geben, was er braucht. Der Geliebte wird dir geben, was du brauchst, wenn du die Erwartung aufgibst, etwas zu bekommen. [Anita Balser]
12. Januar 2024 18:03 # 3
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 913

Danke für deine Antwort,
Aber die Frage ist: MUSS man?

Ich bin seit 6 Jahren da. Das ist die erste Anfrage eines Schülers überhaupt. Also frage ich mich, ob sich das lohnt, so einen Aufwand und so viel Geld (anreise, Übernachtung und mindestens 50% der Kosten muss man selbst tragen).

Vg
12. Januar 2024 18:25 # 4
Registriert seit: 26.06.2020
Beiträge: 12

Weder für die Physiotherapie noch für die Ergotherapie gibt es zur Zeit eine gesetzlich verpflichtende Ausbildung als Praxisanleiter. Das kann sich im Zuge der Novellierung der Berufsgesetze ändern, aber das steht ja noch in den Sternen.
Viele Grüße J. Richter
12. Januar 2024 20:02 # 5
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 913

Danke, die Antwort hilft mir weiter :)

Vg
Optionen: